Phillip Arndt

2011 sind meine Familie und ich aus Dortmund nach Zell gezogen. Meine Familie - das sind meine Frau Ingrid und unsere drei Kinder Jule, Lukas und Leon.
Seit 2013 arbeite ich bei dem Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer im Online-Marketing und der Unternehmenskommunikation.
Zur Zeller Mitte stieß ich durch ein Gespräch mit Richard Wagner auf der Kulturmeile. Das Engagement der Mitglieder, die Liebe zu Zell und die Vision, unseren Ort zu einem noch lebens- und liebenswerteren Ort für alle Bürger zu machen, hat mich beeindruckt. Wichtig war mir auch, dass die Zeller Mitte keine Partei sondern ein Ortsverein ist.
Besonders am Herzen liegt mir eine ökologische Ortsentwicklung. Die Natur zu schützen und Lebensräume zu erhalten, ist heute so wichtig wie nie. Die Zeller Mitte ist eng mit dem Bund Naturschutz vernetzt und will deren Arbeit unterstützen. Wir teilen die kritische Auffassung des aktuellen Flächennutzungsplans und die Idee zur Schaffung von Biotopflächen.
Ebenso muss für Zell ein neues Verkehrskonzept her. Viel zu viele Fahrzeuge drängen sich zu den Stoßzeiten durch unsere Straßen und schieben sich teils abenteuerlich aneinander vorbei. Zu wenig wird an Radfahrer und einen sicheren Schulweg gedacht. Als Vater schulpflichtiger Kinder ist das für mich ein wichtiges Thema. Unsere Kinder sollten sich ohne Gefährdung durch den Straßenverkehr in Zell bewegen können. Wir müssen uns in Rücksicht üben, nicht umgekehrt. Ein Zebrastreifen in ganz Zell ist zu wenig, um den Kindern aller Ortsteile einen gefahrlosen Schulweg zu ermöglichen.
Die aktuelle Anbindung Zells an den ÖPNV muss im Zuge einer zukunftsfähigen Ortsentwicklung und dem Ziel der Verkehrsreduktion auf den Prüfstand gestellt werden.
Es gibt viel zu tun. Unser Bürgermeisterkandidat sowie unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Marktgemeinderat sprudeln vor Ideen. Packen wir es an!
Kontaktdaten
Margetshöchheimer Str. 15
97299 Zell am Main
Telefon: 0931 - 20781748
E-Mail: ph_arndt@web.de